renoveroBlogGut zu wissenHandwerkerverträge: 6 wichtige Fragen zum Werkvertrag
gut-zum-wissen Gut zu wissen  | 22 Januar 2025

Handwerkerverträge: 6 wichtige Fragen zum Werkvertrag

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick zu sechs Punkten, die Sie beachten sollten, wenn Sie Verträge mit einem Handwerker schliessen.


Sie erfahren, ab wann Offerten verbindlich sind, wie Sie die Angebote auf Vollständigkeit prüfen und wie Sie Ihr Recht auf Garantieleistung absichern können.


Handwerker-Verträge Den passenden Handwerker zu finden, kann bei einer grossen Auswahl und starken Preisschwankungen schnell zur Wissenschaft werden. Aber das muss nicht sein!


Wenn Sie von Anfang an eine klare Vorstellung vom Endergebnis haben und wissen, worauf es beim Abschluss der Verträge ankommt, können Sie ganz einfach den passenden Handwerker ausmachen.


Oder wissen Sie bereits, was zu tun ist? Dann können Sie Ihr Projekt jetzt unverbindlich ausschreiben und schnellstmöglich Offerten von bewerteten Handwerkern vergleichen:



1. Ab wann gilt ein Werkvertrag?


Eine Offerte gilt als akzeptiert, wenn eine   mündliche oder schriftliche Zusage   Ihrerseits erfolgt ist, ohne einzelnen Kostenpunkten widersprochen zu haben.


Lassen Sie sich daher im Zweifel nie vorschnell zu einem offiziellen "Ja" drängen, wenn noch nicht alle für den Auftrag relevanten Aspekte besprochen wurden.


In einigen Fällen kann der tatsächliche Umfang des Auftrages erst nach einer persönlichen   Inspektion vor Ort   realistisch eingeschätzt werden.


In diesem Fall legen Sie sich zunächst nur auf die Überprüfungspauschale fest und können auch nach der tatsächlichen Vollkosteneinschätzung immer noch von der Beauftragung des Handwerkers Abstand nehmen.


2. Wie verbindlich sind Online-Offerten?


In einer Offerte schlägt der Handwerker Ihnen generell einen   möglichen Vertrag   vor. Wenn Sie die angebotenen Dienstleistungen   akzeptieren,   verpflichtet sich der Fachmann automatisch zur exakten Durchführung der beschriebenen Arbeiten zum angegebenen Preis.


3. Wie kann ich sichergehen, dass wirklich alle relevanten Arbeitsschritte und das geeignete Material bedacht wurden?


Je nach Anspruch Ihres Auftrags kann es manchmal schwer zu erkennen sein, welche Offerten tatsächlich bereits alle wichtigen Bearbeitungsphasen und Aspekte berücksichtigen.


Als Erstes ist es daher wichtig, dass Sie als Auftraggeber genau wissen, wie das Endergebnis auszusehen hat und welchen Anforderungen es genügen muss.


Wenn Sie über renovero.ch eine kostenlose Offertanfrage stellen, unterstützen wir Sie bei der Konkretisierung Ihres Auftrages, indem Sie sich an einigen vorgegebenen Fragen orientieren können.


Zusätzlich stellen wir Ihnen in der Rubrik Ratgeber zahlreiche Artikel zu wichtigen Vorüberlegungen der verschiedenen Arbeiten und Einschätzungen zu den aktuellen Richtpreisen der Materialien zur Verfügung.


Erfahrene und seriöse Betriebe   werden immer darauf bedacht sein, den Rechnungsprozess für Sie als Kunden   übersichtlich und transparent   zu gestalten.


Können nicht alle Kostenfaktoren   aus der Ferne   eingeschätzt werden, werden Sie Zusätze finden wie "nach Ermessen" oder der Anbieter lässt klar erkennen, dass es sich um   Richtpreise   handelt, die abhängig vom später gemeinsam festgelegten Material variieren können.



4. Ist die Mehrwertsteuer automatisch enthalten?


lIn der Schweiz dürfen Sie generell von einer   im Preis inbegriffenen Mehrwertsteuer   ausgehen, solange die Offerte nicht ausdrücklich auf andere Konditionen hinweist.


5. Muss ich mein Recht auf Garantieleistung ausdrücklich bei Vertragsschluss sichern?


Das Recht auf Nachbesserung bei mangelhafter Ware oder einer unzuverlässigen Erledigung der vereinbarten Dienstleistungen   gilt bei jedem Handwerkerauftrag   und muss nicht gesondert vereinbart werden.


Der Fachmann ist verpflichtet, alle angebotenen Arbeiten vertragsgerecht zu liefern.


Es empfiehlt sich daher, auch bei mündlichen Vereinbarungen stets eine Auflistung der vereinbarten Schritte   schriftlich festzuhalten . Das schafft Klarheit und erspart im tatsächlichen Schadensfall viel Stress und Rechtsstreitereien.


Sie können zudem um die   Vereinbarung eines Rückbehalts bitten.   In der Regel sollte kein Handwerkerbetrieb, der als zuverlässig und kundenfreundlich gelten möchte, einer solchen Klausel widersprechen wollen.


Um Reklamationsgründe von vornerein zu vermeiden, empfehlen wir zudem, unser Bewertungssystem auf renovero.ch zu nutzen.


Auf diese Weise profitieren Sie direkt von unmittelbaren Erfahrungen unserer Nutzer mit Handwerksaufträgen und können als besonders zuverlässig geltende Betriebe direkt ins Auge fassen.


6. Muss ich für die Fahrtkosten aufkommen?


An- und Abfahrt des Handwerkers   dürfen in Rechnung gestellt   werden, aber nur, wenn Sie in der verbindlich   akzeptierten Offerte vermerkt   sind.


Achten Sie daher vor einer Zusage darauf, wie der Anbieter sich die Vergütung der Zeit und des verbrauchten Benzins für An- und Abfahrt vorstellt.


Pauschalpreis vereinbaren


Neben der Übernahme von variablen Fahrtkosten ist auch die Vereinbarung eines  Pauschalpreises  möglich. Achten Sie einfach darauf, was der Handwerker Ihnen anbietet und was für Sie möglicherweise günstiger sein kann.


Ein Pauschalpreis ist meistens möglich, wenn Sie genug detaillierte Angaben gemacht haben, so kann der Handwerker die Kosten gut abschätzen.


Mit renovero.ch den passenden Handwerker finden


Sobald Sie sich auf die Suche nach dem geeigneten Fachmann begeben, ist es also wichtig, als Erstes die eigenen Präferenzen und Anforderungen genau vor Augen zu haben.


So können Sie Ihre Offertanfrage konkret formulieren und geben den Anbietern die Chance, Ihnen ebenso umfangreiche und auf Ihren Auftrag zugeschnittene Angebote zusenden zu können.


Da Sie nun wissen, worauf Sie bei Schweizer Werkverträgen besonders Acht geben sollten, können Sie bei renovero.ch eine kostenlose und unverbindliche Offertanfrage nutzen, um mit interessierten Handwerkern in Kontakt zu treten.


Wenn Sie die erhaltenen Offerten vergleichen, können Sie durch das Bewertungssystem auf renovero.ch direkt von den unmittelbaren Erfahrungen anderer Nutzer profitieren.


Kategorie

undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 28 März 2025
Einfriedung in der Schweiz – Wissenswertes zur Grundstücksabgrenzung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Wintergarten selbst bauen für sommerliche Erlebnisse in der kalten Jahreszeit
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 März 2025
Wintergarten reinigen: so säubern Sie Ihren Wintergarten effektiv
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Teppich verlegen – so gelingt es am einfachsten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 14 Februar 2025
Kosten eines Wintergarten: Das sind die Faktoren
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 12 November 2024
Parkett reparieren: So gelingt es Ihnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Balkon reinigen: Schritt für Schritt zu einem gepflegten Balkon
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Fliesen streichen – Mit Lack zum neuen Look!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Mit Freude Laminat verlegen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Warum ist die Erneuerung der Elektroinstallation im Altbau wichtig?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 23 Januar 2025
Moos von Terrasse und Balkon entfernen – So geht es richtig
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Teppich entfernen: Endlich ein neuer Teppichboden
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 Februar 2025
Warum ist die Elektroplanung beim Neubau so wichtig?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Der Baum muss weg!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Teppich ketteln: Leicht zu sauberen Nähten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Was ist eine Elektroplanung?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 23 Januar 2025
Heizungsrohre isolieren – Kosten, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Mit 3 Tipps zum perfekt angelegten Gartenbeet
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Vinyl - der Alleskönner unter den Bodenbelägen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Februar 2025
Was ist eine Elektrokontrolle?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Fussbodenheizung spülen – in Eigenregie oder durch Handwerker?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Die 3 Varianten zur Rasenentfernung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 8 November 2024
Parkett verlegen – was Sie wissen müssen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Abfluss reinigen – Was tun bei verstopften Abflüssen?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Boiler entkalken: So gelingt das in der Praxis
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Rollrasen verlegen lassen: die wichtigsten Tipps
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Alarmanlage installieren: Perfekter Schutz für Ihr Zuhause
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Parkett ölen lassen – gewusst wie
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Garage sanieren oder abreissen: So finden sich geeignete Fachfirmen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 23 Januar 2025
Badewanne durch Dusche ersetzen: So gelingt der Badumbau
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 3 Januar 2025
Thermostat am Heizkörper wechseln
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 28 Oktober 2024
Wand streichen – Preise und Vorgehensweise
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Sagen Sie dem Unkraut den Kampf an!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Sat-Schüssel ausrichten: stressfrei zu mehr TV-Genuss
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Kugelgarn - der robuste Bodenbelag
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 25 März 2025
Solaranlage selber installieren: Macht das Sinn?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Wand selbst mauern – mit Geschick zu Mauerwerk Marke Eigenbau
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 4 März 2025
Betonbohren mit der Diamantbohrkrone: Welche Kosten sind zu erwarten?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Fenster verdunkeln – effektive Methoden zur Verdunkelung von Fenstern
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Tür abdichten und Wärmeverlust verhindern
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 23 Januar 2025
Siphon austauschen am Waschbecken: So funktioniert es
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
5 Tipps zur Teppichreinigung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Gönnen Sie Ihrem Paradies eine Gartenmauer
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Dimmer anschliessen: Mit 5 Fragen zur Installation
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Glatte Wände dank Gipsglattstrich
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Fliesen überkleben – was Sie wissen müssen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Türlüftung einbauen: Mit 6 Fragen zur perfekten Offertanfrage
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 25 März 2025
Förderung Solaranlage Schweiz: Diese Möglichkeiten gibt es
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Wanddurchbruch selbst machen oder besser den Profi hinzuziehen?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Fensterrahmen isolieren – Energie einsparen leicht gemacht
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 3 Januar 2025
Duschtür einbauen – So gelingt der professionelle Einbau
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Steinteppich verlegen - das sollten Sie beachten!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Schnell zur Kühlschrankreparatur!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Nikotinanstrich – diese 5 Punkte sollten Raucher beachten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Türschloss reparieren: So finden Sie den optimalen Schlosser
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Schwedenofen einbauen: Mit 6 Fragen zum passenden Experten gelangen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Bad fliesen lassen - damit müssen Sie rechnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Boiler anschliessen lassen: Mit 4 Tipps zur richtigen Offerte
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Kosten einer Solaranlage in der Schweiz: alles über Anschaffungs- und Unterhaltskosten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Trockenbauwand für Wärme- und Schallschutz – das ist bei der Dämmung wichtig
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Februar 2025
Welche Arbeitsplatte ist die richtige für die Küche?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 23 Januar 2025
Fenster reparieren: Selber machen oder den Profi beauftragen?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Handwerker und ihre Anfahrtskosten: Damit müssen Sie rechnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Fassadenreinigung: das Wichtigste in Kürze
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Waschmaschine montieren: Folgende 9 Punkte sind zu beachten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
So kommen Sie in 5 Schritten zu Gartenstellriemen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Steckdosen installieren: gute Planung ist alles!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Türen streichen – gewusst wie
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 7 November 2024
Katzentüre einbauen – alle wichtigen Informationen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Wie viel kostet ein Anbau am Haus? Ein Überblick
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
So lassen Sie die passenden Fliesen verlegen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Klimaanlage einbauen leicht gemacht
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 28 März 2025
Pool selber bauen – eine anspruchsvolle, aber machbare Aufgabe
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Hausabriss: Kosten und Tipps
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 17 März 2025
Trockenbau: Dies sind die Kosten, die für Trockenbauwände anfallen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 3 Januar 2025
Handwerker und ihr Stundensatz in der Schweiz: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Dunstabzugshaube: Den Einbau in einfachen Schritten erledigen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Dachrinnenreinigung – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer Sicher
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Reduit einrichten: In 3 Schritten zum Raumwunder
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Den Spiegel im Spiegelschrank ersetzen: In 5 Schritten ist der Profi gefunden
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Baumwurzel entfernen lassen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Balkon abdichten: 5 Tipps, worauf Sie achten sollten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Im Nu zur neuen Lampe: Elektriker sei dank
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Fenster streichen, lackieren und renovieren
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Einbau einer Katzenklappe in ein Minergie-Haus
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Das gilt es beim Kellerausbau zu beachten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Fugen erneuern: Kosten, mit denen Sie rechnen müssen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Der Heizkörper hat ein Loch? Das sollten Sie jetzt tun
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Balkon-Kindersicherung aus Plexiglas montieren leicht gemacht
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 28 März 2025
Was darf der Poolbau kosten?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Trockenbauwand bauen in einfachen Schritten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 3 Januar 2025
Storen reparieren: Die preiswerte Alternative zum Neukauf
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Dachziegel reinigen: Infos für eine optimale Reinigung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Treppe renovieren: So gelingt die Umsetzung
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Lavabo reparieren: Mit diesen 5 Hinweisen Ihren Fachmann finden
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Küchenmontage: Mit welchen Preisen sollten Sie rechnen?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Estrichboden isolieren: Mit 3 Vorüberlegungen den passenden Profi finden
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Kabel verlegen: So geht nichts schief
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Neue Farbe für Ihr Haus
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Garage bauen: Was muss beachtet werden?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Gerüstbau: So setzen sich die Preise in der Schweiz zusammen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Offertanfrage Muster: So verfassen Sie die ideale Offertanfrage auf renovero.ch
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 19 März 2025
Bodenplatte betonieren: Diese 4 Dinge sollten Sie beachten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Parkett schleifen lassen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Boiler ersetzen – Welche umweltfreundlichen Möglichkeiten gibt es?
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Storenkasten isolieren: 5 Vorüberlegungen zur Offertanfrage
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Welcher Handwerker entfernt Schimmel? Die Fakten im Überblick
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Mühsam, aber notwendig - Fenster putzen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 12 November 2024
Elektroauto in der Tiefgarage: So klappt es mit der Ladeinfrastruktur im Mehrfamilienhaus
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Der Traum vom kühlen Nass im eigenen Garten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Denken Sie über motorisierte Lamellenstoren nach? – Hier eine Entscheidungshilfe!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Estrich ausbauen: Tipps für mehr Wohnraum
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Mit 4 Fragen zum perfekten Bad
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Küche renovieren – aus alt wird neu!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Mit einer Fassadendämmung Energie sparen – so geht es!
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Fernseher reparieren leicht gemacht
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Wände verputzen - Darauf sollten Sie achten
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Der passende Experte für Ihren Parkplatz
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Dachdecker-Preise – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
renovero Renovationsrechner
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Haus renovieren: Mit diesen Kosten können Sie rechnen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Welcher Handwerker verputzt Wände? 3 Tipps für die Handwerkersuche
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 10 Dezember 2024
Plättli entfernen – was Sie wissen müssen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Kleines Loch im Heizkörper: mit unserer Hilfe schnell behoben
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
Fenster einbauen: Mit 3 Fragen zum richtigen Fachmann gelangen
undefined
gut-zum-wissenGut zu wissen | 22 Januar 2025
JRG-Wasserfilter wechseln – das sollten Sie wissen